Wir schmieden für Dich seit über 400 Jahren Gartengeräte
Wir schmieden für Dich seit über 400 Jahren Gartengeräte

Gartenscheren für große, kleine und genaue Schnitte

Zu den am häufigsten benötigten Gartenutensilien gehören definitiv Gartenscheren. Beim Äste abschneiden oder zielgerichtetes Hecken stutzen eignen sich Gartenscheren hervorragend. Wer hierbei auf hochwertiges Werkzeug setzt schont nicht nur seine Nerven bei der Gartenarbeit, sondern erzielt auch große Schnittleistungen bei geringem Kraftaufwand.

Bei uns findest du hochwertig verarbeitete Gartenscheren für alle Arbeiten, die bei dir im Garten anfallen. Unser breites Sortiment umfasst alle gängigen Scherenmodelle, von der Heckenschere, Astschere, Buchsbaumschere, Rosenschere, Traubenschere bis hin zur Rebschere, ob von FELCO, BERGER oder auch LÖWE.





Übersicht


Amboss-Schere

Beim Schnitt mit einer Amboss-Schere trifft die beweglichere obere Klinge auf das fixe, untere Gegenstück. Dieses bezeichnet man als Amboss. Amboss-Scheren eignen sich ideal zum Entfernen und Zerkleinern von dicken Zweigen und totem Holz.

Bypass-Schere

Bei der Bypass-Schere werden beide Klingenseiten aneinander vorbeigeführt. Durch die beidseitige Schärfung der Klingen gewährleistet die Bypass-Schere saubere, präzise Schnitte, ohne das Schnittgut zu zerquetschen. Mit der Bypass-Schere schneidet man meist junges Holz und Grünschnitt.

Astschere

Diese Variante eignet sich hervorragend für den Baumschnitt. Die Bedienung erfolgt beidhändig. Durch die zwei langen Griffe wird eine optimale Hebelwirkung erzeugt, was bei dem Schneiden dickerer Äste hilfreich ist. Wir bieten Astscheren sowohl mit Amboss-Schneidkopf, als auch mit Bypass-Schneidkopf an.

Rosenschere

Rosenscheren sollten eine hochwertige Verarbeitung aufweisen und gut in der Hand liegen, da der Schnitt von Rosen fast täglich nötig ist. Durch regelmäßige Beschneidung wachsen Rosen in der Regel stärker und bilden auch mehr Knospen. Bei der Rosenpflege sollte darauf geachtet werden, dass die Rosenschere nicht für den Pflanzenschnitt im restlichen Garten verwendet werden sollte, da die Blumen sehr anfällig gegen Krankheitserreger sind.

Welche Gartenschere ist die richtige?

Für den zielgerichteten Schnitt von Sträuchern und Bäumen eignen sich spezielle Astscheren. Mit der Heckenschere lassen sich Büsche in Form bringen und durch die ArboRapid-Raupenschere von BERGER lassen sich in Kombination mit der dazu passenden Teleskopstange schwer zu erreichende Äste leicht abtrennen. Entscheidend für die Leistung ist die jeweilige Schnittstärke. Sie steht für den maximalen Durchmesser der Zweige, die die Schere durchtrennen kann.

Ein handliches, kompaktes und universell einsetzbares Modell bietet FELCO mit der Felco 7 Baum-,Reb- und Gartenschere. Diese kleine Gartenschere hat eine Schnittstärke von 25 mm und antihaftbeschichtete Klingen aus gehärtetem Stahl. Sie ist besonders zum Kappen frischer grüner Zweigen und zum Schneiden von Blumen geeignet. Dank seiner ergonomischen Griffe liegt das Werkzeug gut in der Hand.

Leichte Rosenpflege mit dem richtigen Werkzeug

Rosenscheren zählen zu den Bypass-Scheren. Mit zwei aneinander vorbeilaufenden geschärften Klingen machen sie sehr saubere Schnitte. Das ist beim Schnitt von Rosenbüschen und anderen Zierblumen sehr wichtig. Sowohl Weinreben, als auch dünne Äste lassen sich mit solchen Scheren ebenfalls gekonnt stutzen.
Unser Topseller, die Felco 2 Baum-,Reb- und Gartenschere eignet sich ideal bei der Rosenpflege. Die Gartenschere ist mit einem Stoßdämpfer, einer Saftrille und einem integriertem Drahtschneider ausgestattet. Das Blatt besteht aus hochwertigem Präzisionsstahl mit einer Schnittstärke von 25 mm.




Was ist der Unterschied zwischen einer Amboss- und einer Bypass-Schere?

Bei der Amboss-Schere trifft die oben liegende Klinge beim Schneiden auf eine gerade Fläche. Dadurch werden die Zweige nur von der auftreffenden Klinge zerschnitten. Amboss-Scheren eignen sich insbesondere zum Schneiden dickerer Äste. Mit dieser Konstruktion benötigst du weniger Kraftaufwand als bei einem Bypass-Modell.

Bei der Bypass-Schere laufen zwei Klingen aneinander vorbei, so ähnlich wie bei der üblichen Haushaltsschere. Der Ast wird hierbei von beiden Seiten durchtrennt. Das Schneiden mit Bypass-Varianten erfordert einen gewissen Kraftaufwand. Sie eignen sich ideal zum Schneiden dünner Äste.

Bei emoga findest du sowohl für Links- als auch für Rechtshänder Gartenscheren. Sämtliche Scheren sind mit einer praktischen Antirutschbeschichtung am Griff versehen, was für sicheres Arbeiten sorgt.