Wir schmieden für Dich seit über 400 Jahren Gartengeräte
Wir schmieden für Dich seit über 400 Jahren Gartengeräte

Stabile Spaten und Baugeräte in höchster Qualität - entdecke unser Angebot bei emoga

Wenn du auf der Suche nach einem stabilen Spaten für verschiedene Arbeiten im Garten-, Landschaftsbau oder auf dem Bau bist, dann bist du bei uns genau richtig! In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an verschiedenen Ausführungen, so dass du das passende Werkzeug für deine Anforderungen finden kannst. Wir bieten zum Beispiel stabile Gärtnerspaten aus Spezialstahl mit Trittschutz oder auch Kraftspaten zum Durchtrennen von Wurzelwerk, alles in höchster Qualität! Schau doch mal in unserem Shop vorbei und lass dich von unserem Angebot überzeugen. Wir helfen dir gerne weiter, falls du Fragen hast!

✔ Hochwertiger Stahl
✔ Handgeschmiedet
✔ Hohe Langlebigkeit
✔ Rückenschonende Arbeitshaltung
✔ Robuster Stiel aus den heimischen Wäldern


Bodenbearbeitung leicht gemacht!#

Robuste Spaten und Spatengabeln erleichtern die Gartenarbeit enorm. Sie eignen sich hervorragend um bei der Gartenarbeit Bodenfläche zu lösen oder zu durchdringen. Dabei gibt es selbstverständlich in dieser Kategorie für jeden Hobby- und Profigärtner das passende Gartengerät.
Je nachdem für welchen Zweck du einen Spaten oder eine Spatengabel benötigst, emoga bietet dir verschiedenste Ausführungen an.

Für jeden der passende Spaten dabei

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Spaten, die jeweils spezialisiert sind auf ihren Einsatzbereich. Bei emoga bekommst du neben dem typischen Gärtnerspaten beispielsweise auch Rode- und Baumschulspaten, Edelstahlspaten, die leichteren Damenspaten oder auch Spaten in Geestemünder Form.
Setze jetzt bewusst auf verlässliche Qualität, um deine Gartenarbeiten optimal zu erledigen und bestelle den benötigten Spaten oder Spatengabel jetzt bequem online bei emoga.


Den richtigen Spaten finden


Viele Hobbygärtner werden mit dem klassischen Gärtnerspaten an besten zurechtkommen. Er hat ein gewölbtes Blatt mit leicht bogenförmig geschliffener Schneide, die sich für die meisten Bodenarten eignet. Wir bieten den Gärtnerspaten in zwei Größen an – als Herren- und etwas kleineres Damenmodell. Tipp: Wer seinen Spaten vorwiegend zum Verpflanzen von Gehölzen verwendet, sollte sich das Damenmodell anschaffen. Da es schmaler ist, lassen sich damit die Wurzeln leichter durchstechen – aus diesem Grund ist das Damenmodell auch unter Baumschul-Gärtnern populärer als die größere Variante.
Auch die Vorliebe für eine bestimmte Griffform unterscheidet sich je nach Region und Land: In Süd- und Westdeutschland dominiert der Knopfgriff, im Norden der T-Griff. In England bevorzugen Gärtner und Landarbeiter dagegen den D-Griff. Letzterer hat inzwischen auch in Deutschland viele Fans. Wenn man längere Zeit mit dem Spaten arbeiten muss, liegt er besser in der Hand, weil die Finger nicht um den Stielansatz herumgreifen müssen. Außerdem hat sein etwas höheres Gewicht Vorteile, wenn man zum Beispiel dickere Baumwurzeln durchstechen muss. Der Knopf-Griff ist die leichteste aller Griffformen und eignet sich gut für eine schaufelartige Verwendung des Spatens sowie für die Bearbeitung leichterer sandiger Böden. Der T-Griff schließlich ist ein guter Kompromiss aus geringem Gewicht und einfacher Handhabung. Daher ist er auch immer noch am häufigsten anzutreffen.