Der Winter kommt auf uns zu!
Aus diesem Grund sollten Sie sich frühzeitig um einen ausreichenden Winterschutz für Ihre Gartenpflanzen kümmern. Die meisten Pflanzen überstehen die heftigen Witterungsverhältnisse im Winter nicht, deswegen ist es gerade bei empfindlichen Pflanzen notwendig für entsprechenden Schutz zu sorgen.
Mit unseren hochwertigen Winterschutzsäcken gelingt es jedem Gartenfreund seinen Garten winterfest zu machen und seine liebsten Pflanzen zu schützen.
Wer seine Pflanzen das ganze Jahr über hegt und pflegt will auch sichergehen, dass Sie den Winter so sicher wie möglich überstehen und im Folgejahr wieder austreiben können ohne Witterungsschäden davon getragen zu haben.
Unser Frost-Sortiment schützt Kübel- und Topfpflanzen, sowie diverse andere Gartenpflanzen vor Frost, Kälte, Wind und Schnee. Die Winterschutzsäcke sind atmungsaktiv und gleichzeitig licht- und wasserdurchlässig, sodass die geschützten Pflanzen während Ihrer Ruhephase alle notwendigen Ressourcen bekommen, die sie benötigen.
Welche Pflanzen sind im Winter besonders gefährdet?
Ein aufwendigerer Schutz empfiehlt sich bei frisch gepflanzten Gewächsen und bei einigen empfindlichen Arten. Kamelie, Lavendel und Hanfpalme, aber auch die meisten Rosen und selbst junge Bäume kommen nur mit einem guten Winterschutz unbeschadet durch die kalte Jahreszeit.
Gewissenhafte Hobby- und Profigärtner schützen Ihre liebevoll gehegten Pflanzen vor den eisigen Temperaturen im Winter!
Wildverbiss vorbeugen
Gerade in den Wintermonaten dringen Wildtiere wie Rehe und Hasen bei Ihrer Nahrungssuche in unsere Gärten vor. Bevorzugt werden vor allem Knospen und die Rinde von jungen Bäumen, weil diese trotz der eisigen Jahreszeit noch saftig und zart sind. Durch den Fraß können junge Bäume und Sträucher stark beschädigt werden. Mithilfe unserer Nadelfilzmatten können Jungpflanzen ganz einfach umwickelt und geschützt werden.
Unser Frost-Sortiment schützt somit nicht nur vor Frost und kaltem Wind, sondern halten ebenso Wildtiere davon ab, die kleinen Knospen sowie die Rinde abzufressen.