Wir schmieden für Dich seit über 400 Jahren Gartengeräte
Wir schmieden für Dich seit über 400 Jahren Gartengeräte

emoga – powered by SHW Schmiedetechnik

#hammerstark – Schmieden Sie Ihre Karriere bei SHW

Teamfoto

SHW-Gartenprodukte online entdecken

Bereits seit dem 16. Jahrhundert werden im idyllischen Friedrichstal im Schwarzwald hochqualitative Produkte in unserer Traditionsschmiede hergestellt. Die Kombination aus Erfahrung, Schmiedetradition und modernster Technik ermöglicht es uns seit Jahrhunderten die Auswahl und Herstellung von Produkten mit höchster Wertigkeit. Das Bewahren der Ansprüche an die Qualität, Nachhaltigkeit und den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden steht dabei für uns an erster Stelle. Heute freuen wir uns Ihnen Handgeschmiedete Gartengeräte von SHW „Made in Germany“ regionale Erzeugnisse unserer langjährigen Partner und ausgesuchte Artikel für Ihr Heim anbieten zu dürfen.

Meine Zukunft? Schmiede ich selbst.

Gemeinsam die Zukunft von SHW gestalten, sich jeden Tag neuen technologischen Herausforderungen stellen, sich gegenseitig unterstützen und über sich selbst hinauswachsen. Der Erfolg von SHW ist der Erfolg unserer #hammerstarken Mitarbeiter. Hier berichten unsere Mitarbeiter, was das Arbeiten bei SHW für sie besonders macht.

Vanessa Strobl, Abteilung E-Commerce

Im Jahr 2017 startete ich bei der SHW meine Ausbildung zur Industriekauffrau, in welcher ich bei der Entwicklung meiner Fähigkeiten und Persönlichkeit stets unterstützt wurde. Nach erfolgreichem Abschluss wurde ich direkt in meiner Wunschabteilung in ein festes Angestelltenverhältnis übernommen. 

Nun arbeite ich in der Abteilung E-Commerce aktiv daran, die Zukunft von SHW mitzugestalten! Ich habe Spaß am Online-Handel und kann mich durch einen kreativen Freiraum selbst einbringen – die Aufgaben sind spannend und vielfältig. Man lernt ständig dazu und muss sich regelmäßig weiterbilden, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Die SHW unterstützt mich dabei! Jeder Tag im Bereich E-Commerce ist anders - das macht für mich ein großartiges Aufgabengebiet aus. 

Ich bin ein SHW-ler.

Vitali Fischer, Werkzeugmechaniker, Ausbilder gewerblich/technische Azubis

Ich bin seit über 10 Jahren bei der SHW-Schmiedetechnik tätig.

Hier habe ich eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung genossen, in der ich sowohl die Mechanik an klassischen Maschinen erlernt habe als auch die Programmierung neuer Automationen.

Die Firma hat mich mit der Weiterbildung zum Ausbilder gefördert, was mir nun ermöglicht, mein Wissen an die jüngere Generation weiterzugeben.

Ich bin ein SHW-ler.

Stefanie Züfle, Abteilung E-Commerce

Nach meiner Ausbildung kam ich vor über 20 Jahren als Sachbearbeiterin im Verkauf zur SHW. Mein abwechslungsreicher Arbeitsalltag und der direkte Kontakt zu unseren internationalen Kunden haben mir in dieser Position immer sehr viel Freude bereitet.
Von meinem Vorgesetzten wurde ich fachlich stets unterstützt und gefördert, was mir den Mut gab, mich 2018 intern einer neuen Herausforderung in der Abteilung E-Commerce zu stellen. Als Team bauen wir seitdem den Bereich Online-Handel tatkräftig auf und unterstützten uns dabei gegenseitig mit Rat und Tat. Als Mutter zweier Kinder ist es mit Sicherheit nicht immer einfach Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Durch die Flexibilität, welche mir sowohl die SHW als auch mein Aufgabengebiet ermöglichen, lassen sich Job und Familie einwandfrei vereinbaren.

Ich bin ein SHW-ler.

Elke Behrens

Nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau kam ich 1988 als Sachbearbeiterin im Verkauf zur SHW. Der Umgang mit Kunden, Handelsvertretern und der Export unserer Güter in die ganze Welt machten meinen Arbeitsbereich abwechslungsreich und interessant. Daher entschloss ich mich zu einer Weiterbildung als Industriefachwirtin, was von meinen Vorgesetzten unterstützt und gefördert wurde. Nach meiner Elternzeit stellte ich mich intern einer neuen Herausforderung in der Abteilung Einkauf. Dies macht mir jeden Tag aufs Neue Freude.

Ich bin ein SHW-ler.

Jürgen Gruber, Werkzeugmechaniker

Ich bin vor 12 Jahren von einem Schmiedebetrieb in Trier zu der SHW ins Friedrichstal gewechselt. Hier setze ich traditionelle und neuere Maschinen instand, was eine ständige Herausforderung ist. Vor allem aber bringe ich Ideen ein, die ich in der Regel auch unkompliziert verwirklichen kann. Darüber hinaus den jungen Mitarbeitern mein Wissen weitergeben, das macht Arbeiten bei SHW zu einem Gesamtpaket, das Spaß macht.

Ich bin ein SHW-ler.

Jürgen Braune, Werkzeugmechaniker im Ruhestand

Ich habe mit dem Beginn meiner Ausbildung im Jahr 1963, bis zum Renteneintritt am 01.05.2012, mein ganzes Arbeitsleben bei SHW verbracht. Auch jetzt noch arbeite ich am Erfolg unserer Firma tatkräftig mit, wenn auch nicht mehr täglich. Mein Beruf hat mir immer Spaß gemacht und auch jetzt macht es mir immer noch Freude meine Kenntnisse durch lange Berufserfahrung den jüngeren Mitarbeitern weitergeben zu dürfen.

Ich bin ein SHW-ler.

Haben Sie Interesse unser neues Gesicht bei SHW zu werden?

Wir freuen uns auf Sie! Hier geht es direkt zu unseren Stellenangeboten:

Sie erwartet bei uns Innovation mit Tradition

Sie brennen für spannende Aufgaben und berufliche Perspektiven? Dann müssen wir Sie unbedingt kennenlernen. Bei SHW erhalten Sie die Möglichkeit, in einem der international führenden Technologieunternehmen im Bereich Schmiedetechnik Ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Unser Antrieb sind langlebige Produkte, die durch höchste Qualität überzeugen, für den Kunden nutzbringend wirken und zugleich Ressourcen schonen. In unserer Schwarzwälder Manufaktur arbeiten wir unter Einsatz modernster Technologien und ständiger Innovation. Unsere Produkte sind Made in Germany und in der ganzen Welt im Einsatz. Wir wachsen in einem stabilen und krisensicheren Marktumfeld, das auch künftig großes Potenzial hat. Steigen Sie bei uns ein – und schmieden mit uns Ihre berufliche Zukunft!

Gründung

1596

… ist das offizielle Gründungsjahr von SHW in Friedrichstal. Die Firmengeschichte umfasst rund 650 Jahre.

Mitarbeiter

90

… Mitarbeiter sind in Produktion und Verwaltung tätig und freuen sich auf neue Kollegen.

Firmenzugehörigkeit

14

… ist die durchschnittliche Firmenzugehörigkeit in Jahren.

Made in Germany

3500

… Tonnen Stahl werden im Jahr verarbeitet – alles Made in Germany

Talentschmiede SHW - dafür brennen wir

Immer besser zu werden, ist eine Herausforderung, der wir uns täglich stellen. Hierbei ist es wichtig, ein Team zu haben, das über den Tellerrand hinausschaut und motiviert seinen Aufgaben nachgeht. Wir bieten unseren Mitarbeitern Raum für lebenslanges Lernen und leben eine ausgeprägte Hands-on Mentalität. Wir schätzen Individualität und sehen Vielfalt als Bereicherung. Den passenden Ausgleich zwischen beruflichem und privatem Engagement verstehen wir als Grundlage für Zufriedenheit und Höchstleistungen. Unsere Führungskultur ist Werteorientiert, sichert Chancengleichheit und fordert zugleich den regelmäßigen Perspektivwechsel zur Ideenfindung out-of-the-box. Wer den Willen hat, neue Chancen zu ergreifen und sich zu entwickeln, findet bei SHW #hammerstarkte Möglichkeiten seine Karriere selbst zu schmieden.

Unsere Werte – lebendig und authentisch

Was uns für eine erfolgreiche Zusammenarbeit wichtig ist? Heute schon an morgen denken, gemeinsam anpacken, fair miteinander umgehen, voneinander lernen und den Spaß am Erfolg im Team gemeinsam erleben.

Leistungsstark

LEISTUNGSSTARK

Wir sind ein Team und arbeiten gemeinsam jeden Tag daran, noch besser zu werden. Unser Anspruch ist, stets beste Qualität zu liefern. Jeder übernimmt für sich und das Team Verantwortung.

Handschlag

OFFEN UND FAIR

Wir gehen freundlich, respektvoll und wertschätzend miteinander um. Wir begegnen uns auf Augenhöhe und bieten Chancengleichheit.

Vielfalt

VIELFALT

Wir respektieren uns und begrüßen andere Sichtweisen, um bessere Entscheidungen zu treffen. Der Einzelne macht unser Team zu etwas Besonderem. Wir entwickeln uns durch die Kreativität und dem Engagement aller.

Nachhaltigkeit

NACHHALTIGKEIT

Wir handeln wirtschaftlich, übernehmen Verantwortung für unser Tun und Handeln. Mit Wachsamkeit und persönlichem Einsatz setzen wir uns nachhaltig für unsere Umwelt und die Region ein.

Faire Rahmenbedingen und Benefits - dafür legen wir die Hand ins Feuer

Aufgestapelte Münzen

Gute und leistungsgerechte Bezahlung

Wecker

Attraktive Arbeitszeiten

Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad

Gruppe von Mitarbeitern

Flache Hierarchien, kollegiales Arbeiten

Teller Spaghetti

Menüs für die Mittagspause

Firmenfeier

Firmenfeiern

Mitarbeiter in Arbeitskleidung

Kostenfreie Arbeitskleidung

Zusammenarbeit zweier Mitarbeiter

Individuelle Unterstützung und Förderung