Neu im Sortiment: Monolith-Grills

FÜR WAS EIN INSEKTENHOTEL?

Natürliche Rückzugsmöglichkeiten für Wildbienen, Käfer, Spinnen und Schmetterlinge nehmen immer mehr ab. Doch jeder von uns kann helfen, indem Insektenhotels angebracht werden. Ob an Hauswänden, Zäunen oder an Bäumen - ein Insektenhotel kann einer Vielzahl verschiedener Insekten helfen. Sie alle benötigen unseren Schutz, egal in welcher Jahreszeit. Hängt das Insektenhotel gen Süden, können Sie beobachten, wie immer mehr Insekten in ihr neues Heim einziehen. Insekten sind für die Bestäubung unserer Pflanzen verantwortlich, die unseren Sauerstoff produzieren und aufrecht erhalten.


EIN MUSS!

Mit diesem Insektenhotel stellen Sie gleich mehreren Insektenarten, die sich in Ihrem Garten als äußerst nützlich erweisen, eine Nist- und Überwinterungsmöglichkeit zur Verfügung. Ohrwürmer sind die natürlichen Feinde der Blattläuse, Wildbienen sind für die Bestäubung der Pflanzen zuständig. Durch die Eingriffe in die Natur sind die Lebensräume vieler Insektenarten mittlerweile stark eingeengt. Mit dieser Unterkunft können Sie den Naturschutz aktiv unterstützen.

Ein Insektenhotel ist die perfekte Möglichkeit, um Menschen jeden Alters auf die Wichtigkeit der Insekten in unseren Gärten aufmerksam zu machen. Egal, ob es sich um ein Projekt für die Schule, die Familie oder das Altersheim handelt. Es macht allen riesigen Spaß, die Einzelteile des Hotels zusammenzubauen und zu überlegen, mit welchen Materialien sich die unterschiedlichen Abteilungen des Insektenhotels optimal befüllen lassen.


HINWEIS

Hängen oder stellen Sie das Insektenhotel an einem sonnigen oder halbschattigen Platz auf. Geschützt vor Wind und Regen, z. B. unter einem Dachvorsprung. Die Front sollte nicht zur Wetterseite zeigen sondern nach Osten, Süden oder Südwesten. Achten Sie darauf, dass das Insektenhotel nicht im Wind hin und herpendelt. Das Insektenhotel sollte das ganze Jahr über draußen bleiben. Bei Überwinterung im Warmen besteht die Gefahr, dass die Nützlinge zu früh schlüpfen und sterben. 

Das Insektenhotel muss nicht gereinigt werden. Verzichten Sie auf Streichen oder Lackieren des Holzes. Neben einem Unterschlupf benötigen die Insekten auch Nahrung. Verzichten Sie darum auf den Einsatz von Spritzmitteln und geben Sie einheimischen Wildpflanzen eine Chance.