NEUDORFF WildgärtnerFreude Bienenhaus
Bienenhaus zur Artenerhaltung
Wildbienen ernähren sich und ihren Nachwuchs von Nektar und Pollen, die sie an Blütenpflanzen sammeln. Die Pflanzen werden dabei sehr effektiv bestäubt, sodass sie Samen und Früchte bilden. Die Nistmöglichkeiten, aber besonders auch die Nahrungsgrundlagen für Wildbienen nehmen ab, wodurch inzwischen viele Arten stark gefährdet sind.
Mit dem Bienenhaus von Neudorff bieten Sie den unterschiedlichen, zum Teil gefährdeten Wildbienenarten eine naturnahe Nistmöglichkeit und tragen einen erheblichen Beitrag zur Artenerhaltung bei. Sie locken mit dem Bienen-Insektenhotel nützliche Bestäuber in Ihren Garten oder auf Ihre Streuobstwiese.
EIGENSCHAFTEN
- ca. 42 x 28 x 10,5 cm (H x B x T)
- Material: natürliche, heimische Materialien
- Aus PEFC zertifiziertem Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Nettogewicht: ca. 4 kg
- Für nachhaltige Blütenbestäubung
- Zum Hängen für Garten, Balkon oder Streuobstwiese
- Aus nachhaltigen Rohstoffen
- Anwendungszeitraum: ganzjährig
- Unikate aus Handarbeit
Wildbienen gezielt unterstützen
In den häufig zu gut aufgeräumten Gärten finden die unterschiedlichen Wildbienen-Arten immer seltener Nistmöglichkeiten. Hier schafft unser WildgärtnerFreude Bienenhaus Abhilfe. In den unterschiedlich großen Öffnungen können die Rote Mauerbiene und andere Wildbienen-Arten ihren Nachwuchs gut geschützt aufwachsen lassen.
Diese Nisthilfe für Wildbienen schafft einen Lebensraum für verschiedene Wildbienen-Arten, die in den Gärten einen großen Teil der Bestäubung leisten. Es ist geeignet für den Hausgarten, aber auch für Streuobstwiesen, auf denen die Bestäubung der Blüten besonders wichtig ist. Die Nisthilfe ist aus hochwertigen heimischen, natürlichen Materialien gefertigt und in Deutschland hergestellt.
In den Öffnungen legen die Wildbienen einzeln ihre Eier ab, zusammen mit einem Nahrungsvorrat aus Pollen. Daraus schlüpft später die nächste Wildbienen Generation. Sehr gut lässt sich beobachten, wie sie die Öffnungen mit Lehm oder anderen Materialien wieder verschließen.
Effektivere Blütenbestäubung
Wildbienen leisten einen wichtigen Beitrag zur Bestäubung von Obstgehölzen und sichern damit, zusammen mit den Honigbienen, die Obsternte. Da viele Wildbienen schon bei niedrigeren Temperaturen aktiv sind als die Honigbienen, sind sie für den erfolgreichen Anbau von Obst unerlässlich.
Standortwahl
Das Bienenhotel sollte an einem sonnigen, wind- und regengeschützten Ort mindestens in Kniehöhe oberhalb der Vegetation aufgestellt werden. Außerdem kann die Lochbohrung auf der Rückseite zum Aufhängen genutzt werden. Sie sollten es nicht an Bändern aufhängen, da durch das Schwanken keine Wildbienen einziehen. Die offene Seite zeigt nach Süden, Südwesten oder Südosten.
Das Bienenhaus sollte im Winter stehen bleiben, da sonst die Wildbienen vorzeitig aus dem Nest schlüpfen und sterben. Mit dieser Nisthilfe bieten Sie Bienen einen Unterschlupf für eine nachhaltige Nützlingsförderung.
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Bienenhaus zur Artenerhaltung
Wildbienen ernähren sich und ihren Nachwuchs von Nektar und Pollen, die sie an Blütenpflanzen sammeln. Die Pflanzen werden dabei sehr effektiv bestäubt, sodass sie Samen und Früchte bilden. Die Nistmöglichkeiten, aber besonders auch die Nahrungsgrundlagen für Wildbienen nehmen ab, wodurch inzwischen viele Arten stark gefährdet sind.
Mit dem Bienenhaus von Neudorff bieten Sie den unterschiedlichen, zum Teil gefährdeten Wildbienenarten eine naturnahe Nistmöglichkeit und tragen einen erheblichen Beitrag zur Artenerhaltung bei. Sie locken mit dem Bienen-Insektenhotel nützliche Bestäuber in Ihren Garten oder auf Ihre Streuobstwiese.
EIGENSCHAFTEN
- ca. 42 x 28 x 10,5 cm (H x B x T)
- Material: natürliche, heimische Materialien
- Aus PEFC zertifiziertem Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Nettogewicht: ca. 4 kg
- Für nachhaltige Blütenbestäubung
- Zum Hängen für Garten, Balkon oder Streuobstwiese
- Aus nachhaltigen Rohstoffen
- Anwendungszeitraum: ganzjährig
- Unikate aus Handarbeit
Wildbienen gezielt unterstützen
In den häufig zu gut aufgeräumten Gärten finden die unterschiedlichen Wildbienen-Arten immer seltener Nistmöglichkeiten. Hier schafft unser WildgärtnerFreude Bienenhaus Abhilfe. In den unterschiedlich großen Öffnungen können die Rote Mauerbiene und andere Wildbienen-Arten ihren Nachwuchs gut geschützt aufwachsen lassen.
Diese Nisthilfe für Wildbienen schafft einen Lebensraum für verschiedene Wildbienen-Arten, die in den Gärten einen großen Teil der Bestäubung leisten. Es ist geeignet für den Hausgarten, aber auch für Streuobstwiesen, auf denen die Bestäubung der Blüten besonders wichtig ist. Die Nisthilfe ist aus hochwertigen heimischen, natürlichen Materialien gefertigt und in Deutschland hergestellt.
In den Öffnungen legen die Wildbienen einzeln ihre Eier ab, zusammen mit einem Nahrungsvorrat aus Pollen. Daraus schlüpft später die nächste Wildbienen Generation. Sehr gut lässt sich beobachten, wie sie die Öffnungen mit Lehm oder anderen Materialien wieder verschließen.
Effektivere Blütenbestäubung
Wildbienen leisten einen wichtigen Beitrag zur Bestäubung von Obstgehölzen und sichern damit, zusammen mit den Honigbienen, die Obsternte. Da viele Wildbienen schon bei niedrigeren Temperaturen aktiv sind als die Honigbienen, sind sie für den erfolgreichen Anbau von Obst unerlässlich.
Standortwahl
Das Bienenhotel sollte an einem sonnigen, wind- und regengeschützten Ort mindestens in Kniehöhe oberhalb der Vegetation aufgestellt werden. Außerdem kann die Lochbohrung auf der Rückseite zum Aufhängen genutzt werden. Sie sollten es nicht an Bändern aufhängen, da durch das Schwanken keine Wildbienen einziehen. Die offene Seite zeigt nach Süden, Südwesten oder Südosten.
Das Bienenhaus sollte im Winter stehen bleiben, da sonst die Wildbienen vorzeitig aus dem Nest schlüpfen und sterben. Mit dieser Nisthilfe bieten Sie Bienen einen Unterschlupf für eine nachhaltige Nützlingsförderung.
Flatrate ab 69 Euro Bestellwert
(Bundesweit versandkostenfrei)
Kundenmeinungen
Einkaufen ohne Risiko
- Kundenrezensionen -
Anmelden
May 17, 2022 19:44
Das Insektenhotel ist sehr gut verarbeitet, es gibt keine Mängel. Gleich nach dem Aufhängen war es wild umschwärmt.
Sollte ich noch mehr davon brauchen, weiß ich wo ich sie bekomme.