Frei Haus ab 49 Euro Bestellwert
(Bundesweit versandkostenfrei)
Das sagen unsere zufriedenen Kunden
Einkaufen ohne Risiko

10,90 €
5,90 €
Der Winter ist bald da!
Mithilfe von Streusalz kann effizient die Gefahr von Unfällen auf Straßen und Gehwegen verringert werden und somit trägt es zur allgemeinen Sicherheit bei.
Effektive Verwendung von Streusalz
I. Vorsorgliches Streuen
II. Schnee räumen
Bist du von einem unerwarteten Schneeschauer überrascht worden und ist bereits alles weiß bedeckt? In solchen Fällen ist es sinnvoll, den Schnee zunächst zu räumen, bevor man Streusalz verwendet. Dadurch kann man später deutlich an Streusalzmengen sparen.
III. Das Streusalz gleichmäßig verteilen
Du solltest beim Streuen darauf achten, dass das Salz gleichmäßig auf die betroffenen Stellen verteilt wird. In der Regel ist eine Handvoll Streusalz pro Quadratmeter vollkommen ausreichend. Wenn das Streusalz optimal verteilt wurde, kann man sich die Schneeräumung beim nächsten Mal sparen.
IV. Streusalz trocken aufbewahren
Da Streusalz Feuchtigkeit anzieht, ist es gerade aus diesem Grund wichtig, dass du es an einem trockenen Ort lagerst. Wird das Salz feucht gelagert, beginnt es Klumpen zu bilden und die gewünschte Effektivität geht verloren. Am besten legst du dir einen Salzvorrat in einem Behälter an, um es bei Bedarf griffbereit zu haben.